Programm des Forums-Treffen

In einem Posting vom 1. März 2011 fand ich erste Hinweise für den Programmablauf von der aktivsten Vorarbeiterin, von Nicole:

…Dann müsste geklärt werden: was wollen wir machen? Soll ein Ablauf geplant werden (div. Spiele, ’ne Verlosung mit kleinen Sachpreisen – wobei man sich hier um Sponsoren kümmern müsste) oder soll alles locker laufen?

Wie sieht´s mit Essen und Trinken aus? Können Getränke vom dort ansässigen Verein gestellt werden und die Einnahmen gehen dann in deren Kasse? Sind Grills vorhanden oder müssen diese mitgebracht werden?

Euch fällt sicher auch noch etwas ein…

Diese Hinweise greifen wir mal mit einem „Dankeschön“ in Richtung Nicole auf. Eine erste, noch recht grobe Planung haben wir schon mal vorgenommen.

Ganz wichtig: Bis kurz vor Beginn unseres Treffens können hier noch Änderungen vorgenommen werden.

Ablauf

  • Freitag, den 10. Juni 2011
    Anfahrt für die „Frühkommer“, eventuell Treffen nach Absprache
  • Samstag, 11. Juni 2011
    Vormittag zur freien Verfügung, eventuell Fährten nach Absprache
    14:00 Uhr: „Offizielle“ Begrüßung durch Yvonne und örtlichen Klub, danach ein Programm ähnlich wie in Frankfurt 2005. Dort stand im Vordergrund, sich zu treffen, sich kennen zu lernen, einige Wettspielchen mit Hunden wie z. B. Wurstrennen oder ein Geschicklichkeitsparcour…
    …und ganz zum Schluss etwas Hundesport – aber eher nur eine Vorführung für diejenigen, die das so gar nicht kennen. Genauere Absprachen werden noch getroffen, sobald die Teilnehmer feststehen.
    19:00 Uhr: Spanferkelessen und gemütliches Beisammensein
  • Sonntag, 12. Juni 2011 (Pfingstsonntag)
    08:00 Uhr: Vielleicht Fährten mit Frühstück im Gelände (auch hier müssen noch genauere Absprachen erfolgen, nachdem die Teilnehmer feststehen). Oder eben einfach nur Chillen und Klönen.
    13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen,
    danach geht’s weiter wie am Vortag, genauere Absprachen werden noch getroffen, sobald die Teilnehmer feststehen.
    Abends: Gemütliches Beisammensein (wird noch genauer geplant, hängt auch davon ab, wer noch da sein wird und wer schon heim gefahren ist.

Gerne nehmen wir weitere Vorschläge per Mail oder Kommentar oder auch im Forum entgegen.

Am 02. April hat Anja (ansuho) im Forum eine Umfrage zu den Aktivitäten gestartet, wo jeder schon mal abstimmen kann, was ihm genehm wäre. Außerdem hat sie ein Posting geschrieben, wo sie interessierte Fories fragt, wer eventuell bei der Organisation mithelfen kann undoder was sonst noch Wichtiges zu beachten ist. Auch dort würden wir uns wünschen, wenn sich möglichst viel aktiv an der Diskussion beteiligen.